Ein rundum positives Fazit zogen Mareike Brischle, Niels Herter und Michael Knöbel aus ihrer Arbeit für die Oberbadische. Zusammen mit Sarah Kropf ließen die drei die Leser ein halbes Jahr lang an ihrem Alltag teilhaben. Nur der baldige Abgabetermin eines Artikels setzte sie manchmal unter Druck.
«‚Die Zeit geht schnell vorbei‘»
Mareike Brischle und Niels Herter nutzen täglich den öffentlichen Nahverkehr, Michael Knöbel ist begeisterter Fahrradfahrer. Jeden Tag machen sie neue Erfahrungen.
«‚Unsere WG ist schön geschmückt‘»
Mareike Brischle, Niels Herter und Michael Knöbel freuen sich auf das Weihnachtsfest. Dazu gehört für sie eine geschmückte Wohnung, gutes Essen und der Tannenbaum, dennoch hat sich seit Kindertagen einiges verändert.
«Geschlafen wie ein Murmeltier»
Mareike Brischler verbringt ein tolles Wochenende auf einem Bauernhof
«Gut leben können mit Marotten der Mitbewohner»
Die ersten spannenden Monate in der Wohngemeinschaft liegen hinter Niels Herter. Er genießt das Zusammenleben mit den anderen, aber er braucht sein Zimmer als Rückzugsort.
«‚Die Bühne ist meine Welt‘»
Michael Knöbel ist seit seiner Jugend ein begeisterter Theaterspieler, er liebt die Auftritte vor dem Publikum. Mit einer Gruppe des Theaterprojekts der Lebenshilfe Lörrach studiert er wieder ein neues Stück ein.
«Sarah geht Einkaufen für das Trio»
Sarah Kropf hat, wie ihre beiden Mitbewohner der WG, bestimmte Aufgaben im Haushalt. Dazu gehört ein wöchentlicher Einkauf. Mit Hilfe von Karten gelingt ihr dieser gut, auch wenn der zu hohe Einkaufswagen im Supermarkt sie nervt.
«Sportlich aktiv sein und neue Leute treffen»
Niels Herter ist in seiner Freizeit sportlich sehr aktiv. Wöchentlich geht er zum DLRG-Schwimmen und zum Turnen beim TV Weil. Er freut sich über neue Leute, die bei beiden Angeboten sehr willkommen sind.
«Sie liebt ihre Haustiere über alles»
Mareike Brischle liebt ihre Hunde, ihre Zwerghasen und den Kater über alles. Intensiv kümmert sie sich mit ihrer Mutter um die Haustiere. Das macht Arbeit, aber noch viel mehr Spaß.
«Eintauchen in eine Dschungelwelt»
Michael Knöbel, selbst begeisterter Theaterspieler, ist ein großer Musical-Fan. Mit den Offenen Hilfen der Lebenshilfe Lörrach besuchte er eine Aufführung von "Tarzan" in Stuttgart.
«‚Jeder von uns hält sich an den Plan‘»
Sarah Kropf fühlt sich in ihrer Wohngemeinschaft sehr wohl. Mit Unterstützung bekommen sie zu dritt den Haushalt gut hin. Wenn sie Hilfe brauchen, sind nette Nachbarn zur Stelle.
«‚Die Chefin bringt uns mit Humor auf Zack‘»
Niels Herter geht gerne in die Werkstatt der Lebenshilfe in Lörrach. Er hat nette Kolleginnen und Kollegen und die Arbeit macht ihm viel Spaß, meistens jedenfalls. Wenn nicht, motiviert ihn seine nette Chefin.
«Live jubeln inmitten tausender Fans»
Mareike Brischle berichtet aus ihrem Leben als SC-Freiburg-Fan: Sie beschreibt die Stimmung auf der Nordtribüne bei Heimspielen und kommentiert den Wechsel vom SC-Abwehrtalent Matthias Ginter zu Borrusia Dortmund.
«Den Alltag und die Hürden meistern»
Die neue Serie "Inklusion - Mitten im Leben" wird mit einer ganzen Zeitungsseite eröffnet. Neben einem einführenden Artikel stellen sich die vier freien MitarbeiterInnen vor, die in den nächsten Monaten "von Alltäglichem, von Besonderem und von Hürden, die überwunden werden müssen, berichten".